Die Wiener Sommerdeutschkurse werden von Interface Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion der Stadt Wien durchgeführt. Sie richten sich an außerordentliche Schüler*innen von Wiener Volksschulen sowie in der Sekundarstufe I (Mittelschulen, AHS-Unterstufe, Polytechnische bzw. Fachmittelschulen). Ziel der Kurse ist die Förderung und Vertiefung von Kompetenzen in der deutschen Sprache für einen guten Start ins Schuljahr 2024/25. Für außerordentliche Schüler*innen der Sekundarstufe I mit Alphabetisierungsbedarf werden Alphabetisierungskurse angeboten. Die Kurse finden in Gruppen mit bis zu max. 16/12 (Alpha) Schüler*innen statt. Sie sind pädagogisch auf die Altersgruppe der Schüler*innen zugeschnitten, Ausflüge und Exkursionen werden ebenfalls in die Kursgestaltung eingeplant.
Außerordentliche Wiener Volksschüler*innen (Schulstufen 0‒4).
Von Montag bis Freitag, 08.30 – 11.30 Uhr an folgenden drei Terminen:
8. Juli – 19. Juli
22. Juli – 2. August
5. August – 16. August
Hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen für Volksschüler*innen auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch.
Außerordentliche Wiener Schüler*innen einer Wiener Mittelschule, AHS oder Polytechnischen Schule (Schulstufen 5‒9).
Von Montag bis Freitag, 09.00 – 12.00 Uhr an folgenden drei Terminen:
8. Juli – 19. Juli
22. Juli – 2. August
5. August – 16. August
Hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen den Kursen der Sekundarstufe 1 auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch.
Außerordentliche Wiener Schüler*innen einer Wiener Mittelschule, AHS oder Polytechnischen Schule (Schulstufen 5‒9) mit Alphabetisierungsbedarf.
Von Montag bis Freitag, 09.00 – 12.00 Uhr an folgenden zwei Terminen:
8. Juli – 26. Juli
29. Juli – 16. August
Hier finden Sie alle Informationen zu den Alphabetisierungskursen auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Türkisch, Ukrainisch.
Die Sommerdeutschkurse sind ein kostenloses Angebot der Stadt Wien!
Die fünf Schulstandorte werden ab März 2024 auf dieser Webseite bekanntgegeben.
Im Zeitraum von 29. April bis 31. Mai 2024 können Sie Ihr Kind persönlich an unseren Standorten anmelden. Die Standorte werden ab März 2024 hier veröffentlicht. Nehmen Sie bitte unbedingt die Bestätigung der Schulleitung zur persönlichen Anmeldung mit!
Die Online-Anmeldung ist von 29. April bis 21. Juni auf dieser Webseite möglich.
Wenn Schüler*innen den Kurs regelmäßig besuchen, bekommen sie eine Kursbestätigung. Die Kursbestätigung ermöglicht eine zusätzliche Überprüfung der Deutschkenntnisse der Schüler*innen innerhalb der ersten beiden Schulwochen (mit dem Test MIKA-D). Das Ergebnis der Überprüfung entscheidet über die Deutsch-Förderung an der Schule. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an die Schule.